Frohe Weihnachten und ein hoffentlich besseres Jahr 2021

Liebe Mitmenschen in Neuberg,ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten. Ich hoffe Sie sind nicht ganz alleine, sondern haben wenigstens einen lieben und vertrauten Menschen an ihrer Seite.Dies ist unter den aktuellen Umständen im Lockdown, in Zeiten von Angst und Sorge, umso wichtiger. Wir sind alle gemeinsam in einer besonderen und schwierigen Zeit.Man steht vor der Herausforderung, sich mit sich, seinem Leben und seinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen.Was braucht man wirklich zum Leben?Es sind nicht gar die großen Geschenke wie sonst gerne an Weihnachten verteilt.Es ist das Leben selbst. Denn der Gesunde weiss nicht wie reich er ist.Aber nicht nur körperliche Gesundheit ist wichtig.Die seelische und emotionale Gesundheit ist mindestens genauso zu betrachten. Denn was macht Einsamkeit? Angst vor dem krank werden, vor einer ungewissen Zukunft, vor Armut oder gar Angst vor dem Sterben? Diese Sorgen und Ängste machen auch krank.Dankbarkeit und Freude zu empfinden, Hoffnung und Zuversicht zu bewahren, kann helfen schwere Zeiten zu meistern.Freude in den kleinen Dingen wieder zu finden.Wie ein kleines Kind, dass sich selbst an Pfützen erfreuen kann…Vielleicht können wir das auch.Im Spaziergang in der Natur, beim malen, lesen, Rätsel lösen. All die kleinen Dinge, die sonst im normalen Alltag untergegangen sind.In einem Telefonat oder mittels Video-Gespräch mit Menschen, die wir schon lange nicht mehr gesehen oder gehört haben…Ein gutes Gespräch- mit Freunden und Familie – bereitet Freude und gibt Nähe, Hoffnung und Zuversicht.Wir brauchen uns. Menschen brauchen Menschen.Wir brauchen Nähe und Herzenswärme.Ich wünsche uns allen ein besseres neues Jahr 2021.

Ihre Melanie Esch für den Ortsverband Neuberg

Zusammen leben ggf auf engstem Raum, kann gerade jetzt vermehrt zu Problemen in einer Beziehung/ Partnerschaft innerhalb der Familie führen.Wenn Sie aufgrund gewalttätigem Verhalten oder Übergriffen Hilfe brauchen gibt es zusätzlich zur Polizei unter der 110, noch andere Anlaufstellen- unten sind sämtliche Hilfestellen angegeben.Telefonseelsorge : 0800-1110111 oder 1110222Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen 0800-116016Kinderschutzhilfe: 0800-1921000Kinder-und Jugendtelefon: 116111Hilfetelefon sexueller Missbrauch 0800 -2255530Weißer Ring Opfer Telefon 116006

Verwandte Artikel